MINT-freundliche Schule
Das Martin-Schleyer-Gymnasium ist seit dem Jahr 2025 eine MINT-freundliche Schule.

Im Zuge einer Feierstunde wurde das Martin-Schleyer-Gymnasium Lauda-Königshofen als "MINT-freundliche Schule" geehrt. Staatssekretärin Sandra Boser überreichte die Urkunde in den Räumen der SAP in St. Leon-Rot. Frau Kinscher und Frau Maxl nahmen stellvertretend für die naturwissenschaftlichen Fachschaften am MSG die Urkunde und die Plakette "MINT- freundliche Schule" entgegen.
Insgesamt wurden bei der Veranstaltung Mitte Oktober 152 Schulen aus Baden-Württemberg für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung ausgezeichnet. Davon erhielten 61 Schulen den Titel „Digitale Schule“ und 115 Schulen wurden als „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Der ausrichtende Verein MINT Zukunft e.V. freue sich über diesen besonderen Bildungserfolg in Baden-Württemberg.
Die Ehrung würdigt die nachhaltige Förderung von MINT-Kompetenzen und digitaler Bildung, die junge Menschen optimal auf die Herausforderungen einer technologisch geprägten Zukunft vorbereitet. Die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und wird von bundesweiten Partnern der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ getragen.
Am 11. November 2025 wurde nun von den MINT-Fachschaften die Plakette offiziell an das Gebäude des Martin-Schleyer-Gymnasiums angebracht. Stellvertretend für die naturwissenschaftlich-mathematischen und informationstechnischen Fächer freuten sich die Lehrerinnen und Lehrer Fr. Beißler, Fr. Brandes, Hr. Hahn, Hr. Hanssen, Fr. Kinscher, Fr. Maxl und Hr. Weiland über die Auszeichnung, was die nachhaltige, MINT-gestützte Lehre am Martin-Schleyer-Gymnasium auszeichne und untermauere.




















