Zum Inhalte springen

Gesangsklasse

In der Gesangsklasse, unseren "Chorellos", steht das praktische Tun im Vordergrund. Man lernt all die Inhalte, die auch im herkömmlichen Musikunterricht vermittelt werden, nur eben mit Hilfe der Solmisation (tonale Figuren, die mit Handzeichen verbunden werden). Musiktheorie wird somit über die Stimme praktisch vermittelt. Kontinuierlich wird ein musikalischer Wortschatz aufgebaut und die jungen Sänger:innen lernen, ihre Stimme intonationssicher zu führen und ihre Atmung kontrolliert einzusetzen.

Neben der Erarbeitung eines vielfältigen Repertoires beinhaltet der Unterricht ein stringentes Lernprogramm aus aufeinander aufbauenden Levels. Die Sänger:innen lernen aufeinander zu hören und zu reagieren. Vertrauen wird aufgebaut, denn Singen gelingt nur miteinander, niemals gegeneinander.

Die eigentliche Leistung ist nicht die Korrektheit - eine auf die Technik reduzierte Abfrage von Tönen - sondern die Bereitschaft etwas zu riskieren, an sich zu arbeiten, dranzubleiben.

Der vokalpraktische Unterricht wird im Rahmen des Neigungsunterrichts d.h. einer zusätzlichen dritten Stunde zum Regelunterricht angeboten. Es können alle teilnehmen, die Freude am Singen haben, unabhängig ihrer Vorkenntnisse.

Es entstehen keine weiteren Kosten, denn jeder hat sein Instrument immer dabei.