Zum Inhalte springen

Zu Gast in der UNESCO-Welterbestadt Goslar

Die Klassen 7a und 7c verbrachten eine kurzweilige Schullandheimwoche in der Welterbestadt Goslar im Harz.

Nach der Anreise am Montagmorgen konnten wir in einer Stadtrallye Goslar näher kennenlernen, beispielsweise die Kaiserpfalz oder die einzigartigen Fachwerkhäuser in der Altstadt. Dabei ließen wir uns von dem zunächst wechselhaften Wetter nicht abschrecken, weshalb wir am Dienstag den Erlebnisberg Hahnenklee mit der Zipline und der Sommerrodelbahn erkundeten.

Der Mittwoch führte uns zu Fuß durch die hügelige Harzlandschaft, vorbei an Talperren und Aussichtspunkten, sodass wir uns abends am Grill und Lagerfeuer wieder stärken mussten. Am vorletzten Tag hieß es "Glück auf": Mit der Befahrung der "Röderstollens" am UNESCO-Schaubergwerk Rammelsberg konnten wir in die Geschichte des Silberbergbaus und des Harzes eintauchen.

Nach einem letzten, gemeinsamen Abend in Goslar kehrten wir mit vielen schönen Erinnerungen aus dem Harz ins Taubertal zurück.