Zum Inhalte springen

Leichtathleten des MSG beim Landesfinale auf sehr gutem 7. Platz

Das seit 1969 ausgetragene „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ ist der weltweit größte Schulsportwettbewerb. Bundesweit haben 800.000 Teilnehmer aus 16 Bundesländern in diesem Jahr an den Wettkämpfen teilgenommen. Der Wettbewerb vermittelt positive Werte wie Fairness, Teamgeist, Einsatzfreude und motiviert Kinder und Jugendliche zu einem lebenslangen Sporttreiben.

Was das zentrale Landesfinale in Bietigheim-Bissingen am 16. Juli 2025 so besonders machte, war die schiere Größe des Events. Nie zuvor kamen derart viele Schülerinnen und Schüler an einem Tag zum Kräftemessen auf Landesebene zusammen. 16 Sportarten gleichzeitig anzubieten – das übertraf sogar die Dimensionen der Bundesfinals in Berlin. Zudem hatte das Organisationsteam mit einer spektakulären Eröffnungs- und Schlussfeier in der mit 4.000 Personen vollbesetzten EgeTrans Arena für mächtig Eindruck gesorgt.

Bei der Leichtathletik startete in der Wettkampfklasse III Mixed auch die Mannschaft unserer Schule. 6 Mädchen und 5 Jungen aus den Klassen 7-9 gingen in den Disziplinen 800m, 75m, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf, Kugelstoßen und 4x75m-Staffel an den Start.

Die insgesamt 12 Mannschaften der Konkurrenz waren nicht zu unterschätzen, darunter die Teams renommierter Sportschulen aus Ludwigsburg, Mannheim und Karlsruhe.

Der Wettkampftag begann mit dem 800m-Lauf. Gero Kerner und Frieda von Brunn sicherten dem MSG nach dieser Disziplin sogar den ersten Platz. Beim darauffolgenden Hochsprung zeigten Gero Kerner mit übersprungenen 1,60m und Emilia Huber mit übersprungenen 1,40m solide Leistungen und auch das Ballwerfen wurde mit guten Leistungen abgeschlossen. Max Filo warf das 200g Gerät auf 51,40m und Johanna Michel auf 35,60m.

Beim anschließenden 75m Lauf gingen Valentin Odenwald, Jeremy Engel und Frieda von Brunn an den Start. Bei starker Konkurrenz verlor unsere Mannschaft in den genannten drei Disziplinen an Boden und landete zwischenzeitlich auf dem 8. Platz.

Im Kugelstoßen konnte sich Johanna Michel mit starken 10,52m sogar den Tagessieg sichern und nach dem Weitsprung, bei dem unsere Schule von Gero Kerner und Neele Löffelholz vertreten wurde, belegte das MSG vor dem abschließenden Staffellauf den 7. Platz.

Durch einen couragierten Lauf von Frieda von Brunn, Neele Löffelholz, Jeremy Engel und Valentin Odenwald und soliden Wechseln konnte unser Team diesen Platz verteidigen und beendete den Wettkampf auf einem sehr guten 7. Platz.

Das Martin-Schleyer-Gymnasium gratuliert seinen Athletinnen und Athleten zu diesem beachtlichen Erfolg und ist stolz darauf, solch engagierte und talentierte Sportler in seinen Reihen zu haben.