Gelungene Vernissage des Kunstkreises und einiger MSG-Talente
In Einstimmung auf die Messe fand die gut besuchte Vernissage der Kunstausstellung bereits am Donnerstag, den 18.9.2025 im Rathaus in Königshofen statt. Die Mitgliederausstellung ist seit vielen Jahren offizieller Programmpunkt der Königshöfer Messe, um Kunst und Kultur in die Königshöfer Messe zu integrieren. Dieses Jahr sind etwas entfernt vom Trubel des Messegeschehens im Bürgersaals des Königshöfer Rathauses über 40 Werke zu betrachten.

Hierbei haben es unsere Schülerinnen Luise Bier, Lena Pfreundschuh und Nika Zimmermann geschafft, mit ihren leuchtenden Rummelplatzimpressionen zu überzeugen und mit ausstellen zu dürfen. Die im Oberstufenkunstunterricht des Martin-Schleyer-Gymnasiums von Stephi Baumann entstandenen Malereien sind Teil der Schwerpunktthemas „Abbild und Idee in Stillleben und Landschaft“. Hierbei soll die bei allen Schülern sehr beliebte Messe in verschiedenen Szenen das leuchtende Nachtleben zeigen, in dem die Fahrgeschäfte und Buden eine ganz eigene Landschaft bilden und sich vom dunklen Nachthimmel abheben. Im kreativen Prozess entstand auch die Idee, diese zeitgleich zur Messe auszustellen. Carmen Coupé vom Kunstkreis nahm diese freudig auf und eröffnete uns sogar noch eine weitere Ausstellungsfläche in der Galerie das Auge in Lauda, also eine zweite Kunstausstellung.
Bei der Vernissage in Königshofen lobten der Vorstand Anatolij Schelhorn und Bürgermeister Dr. Lukas Braun die künstlerischen Fertigkeiten unserer Schülerinnen. Sie betonten die Freude über junge Talente sowie die Verbindung von Tradition und Zukunft. Die musikalische Umrahmung gestaltete die Schule für Musik und Tanz im Mittleren Taubertal unter Leitung von Frau Stefanie Helmer. Zu besuchen ist die Ausstellung in Königshofen noch vom 21.-28.9., 14-18 Uhr (außer Montag und Mittwoch), Eintritt frei.
Die zweite Kunstausstellung in der Galerie das Auge zeigt weitere leuchtende Rummelplatz-malereien der Basiskurse, beeindruckende Werke zum Thema „Stillleben“ und „Figur“ des Kunstleistungsfachs und vielschichtige Linoldrucke zum Thema „Selbstporträt“ der 11. Klassen. Besuchszeiten Galerie das Auge, Rathausstraße 23, Lauda: Sonntag, 21.9.2025 14-18 Uhr (Vernissage 17 Uhr); Mittwoch, 24.9.2025 16-18 Uhr; Sonntag, 28.9.2025 14-18 Uhr, Eintritt frei.