Zum Inhalte springen

Einblick in den Notrufalltag – Schulsanitätsdienst besucht Rettungswache Bad Mergentheim

Am 9. Juli unternahmen 14 engagierte Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes gemeinsam mit den zwei betreuenden Lehrkräften Frau Leuser und Frau Volkert-Pers einen spannenden Ausflug zur Rettungsleitstelle in Bad Mergentheim.

Nach dem Vormittagsunterricht startete der Ausflug mit einer Zugfahrt und einem anschließenden Fußmarsch zur Rotkreuzstraße. Nach einer Begrüßung erhielten die Teilnehmenden zunächst einen Einführungsvortrag: Ein erfahrener Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle erklärte, welche Organisationen dort im Notfall alarmiert werden können – darunter Rettungsdienste, Notärzte, Feuerwehr und Katastrophenschutz.

Auch der Einzugsbereich der Leitstelle wurde erläutert: Er reicht weit über Bad Mergentheim hinaus und deckt einen Großteil des Main-Tauber-Kreises ab. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren außerdem, dass zwischen einem eingehenden Notruf unter der 112 und dem Gespräch mit einem Disponenten maximal eine Minute vergeht. Als erfahrene Schulsanitäter wissen sie jedoch, dass für einen Betroffenen diese eigentlich kurze Zeitspanne sehr lange scheint. Im Anschluss ging es zur Besichtigung der Leitstelle.

Die Gruppe durfte einen Blick hinter die Kulissen werfen: Zahlreiche Monitore, blinkende Anzeigen und digitale Karten sorgten für großes Staunen. Die zentrale Steuerung und Überwachung aller Notrufe lief in Echtzeit auf den Bildschirmen – für viele ein spannender Moment. Ein besonderes Highlight war, dass die Schüler selbst aktiv werden durften: Zwei Notrufe wurden testweise abgesetzt, und zwei Schülerinnen übernahm sogar die Rolle des Disponenten. Mit Headset und Leitstellen-Software nahmen sie einen Anruf entgegen, füllten ein Einsatzprotokoll aus und lernten, wie eine Alarmierung technisch abläuft – eine eindrucksvolle Erfahrung, die den Respekt vor der Arbeit der Rettungskräfte deutlich spürbar machte.

Mit vielen neuen Eindrücken und einem besseren Verständnis für das Rettungswesen kehrte die Gruppe am Nachmittag zurück. Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern weckte auch erste Berufswünsche bei einigen Schülern.