Zum Inhalte springen

Wiederholungstäter! oder „Was sich bewährt hat…“

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das Martin-Schleyer-Gymnasium Lauda und das Matthias-Grünewald-Gymnasium Tauberbischofsheim eine gemeinsame Skifreizeit in den Faschingsferien.

Ziel des Skilager war wiederholt das attraktive Skigebiet Gitschberg/Jochtal in Südtirol. Die nur 500m von der Talstation gelegene Pension "Waldruh" gehört zum kleinen, auf einem Bergkamm verteilten Örtchen Meransen. In den Tagen vor der Anreise hatte es nochmal geschneit und „auf den Tannenspitzen sah man goldene Lichtlein blitzen“. So stellte sich zunächst Anfang März nochmals eine winterliche Atmosphäre ein, die im Verlauf der Woche durch frühlingshafte Temperaturen und Kaiserwetter abgelöst wurden.

Neun Anfänger und 22 Fortgeschrittene/Könner konnten vormittags in Skigruppen Neues hinzuzulernen und ihr Können einem Skibetreuer zeigen. Nachmittags durfte und sollte das Gelernte in Kleingruppen auf der Skipiste erprobt werden, wobei natürlich der ein oder andere Einkehrschwung nicht fehlen dufte. Auch, oder gerade weil Sport- und Skilehrer Tobias Link auf die „old school“ Vermittlungswege Schussfahren-Pflug-Pflugdrehen-Bergstemme-Paralleles Grundschwingen baut, können sich Anfänger nach einer Woche sicher auf jeder Piste bewegen. Auch die Fortgeschrittenen und Könner wurden von Oliver Roß und Ski-Schulmentor Daniel Winkler den Vormittag über gefördert, sodass sich jeder in dieser Woche skifahrtechnisch bereichern konnte.

Beim täglichen Abendprogramm waren Brettspiele sehr angesagt, wobei das obligatorische „Hast-Du-Töne“ auch in diesem Jahr nicht fehlen durfte. Auch durch die tatkräftige Mitbetreuung zweier Elternteile war die Skifreizeit wieder einmal eine gelungene Veranstaltung.

Und da aller guten Dinge drei sind, wurde die Skifreizeit in den Faschingsferien 2026 von den Organisatoren Oliver Roß und Tobias Link in altbewährter Form bereits wieder gebucht. Die Anmeldung startet im neuen Schuljahr vor den Herbstferien.