Zum Inhalte springen

Theateraufführung „Woyzeck“

Zu Beginn des Schuljahrs fand am MSG eine Ein-Mann-Theateraufführung des im Unterricht behandelten Dramas Woyzeck von Georg Büchner für die J2 statt.

Georg Büchners Drama handelt von dem armen Soldaten Woyzeck, der unter seiner niedrigen Stellung in der Gesellschaft leidet. Mit mehreren Gelegenheitsjobs, unter anderem einem medizinischen Experiment, bei der er nur Erbsen essen darf, versucht er sich und seine Familie zu versorgen. Deswegen entwickelt der Protagonist im Laufe des Dramas Wahnvorstellungen. Aufgrund von diesen Wahnvorstellungen verliert er nach und nach seine Menschlichkeit und begeht schlussendlich einen blutrünstigen Mord.

Für das Theater verwandelte sich der Musiksaal des MSGs in ein graues Schlachtfeld aus verschiedensten Requisiten wie Kleidungsstücken, Schuhen und Helmen. Nur ein Zaun grenzte die Zuschauer von der Szenerie ab. Zunächst herrschte Stille und Verwirrung bei den Schülerinnen und Schülern der J2, als der Schauspieler Rouven Honnef allein den Schauplatz betrat. Schnell wurde klar, dass der Schauspieler das Drama als Ein-Mann-Theater inszeniert.

Zur Verkörperung der weiteren Charaktere kamen lebensgroße Draht-Figuren zum Einsatz, die von dem Schauspieler auf beeindruckende Weise gesprochen und zum Leben erweckt wurden. Durch im Hintergrund erzeugte Geräusche und passende Musik wurde die Grundstimmung des Dramas gut erfasst und umgesetzt. Trotz der begrenzten Möglichkeiten, sowie der geringen Besetzung, schaffte es Rouven Honnef die Zuschauer auf einzigartige Weise mitzureißen und in das Drama Woyzeck eintauchen zu lassen.