Süße Ernte der Imker-AG
Auch in diesem Schuljahr war die Honigernte unserer Imker-AG ein voller Erfolg: Stolze 45 Kilogramm Honig konnten aus den Waben unserer zwei Bienenvölker gewonnen werden – eine süße und klebrige Angelegenheit, bei der acht engagierte Schülerinnen und Schüler tatkräftig mitgeholfen haben.

Von der Vorbereitung der Rähmchen bis zum Schleudern des Honigs übernahmen die Nachwuchs-Imker viele der klassischen Imkeraufgaben. Dabei zeigten sie nicht nur Einsatz, sondern auch Fingerspitzengefühl – kein einziger Bienenstich war zu beklagen!
Bevor der Honig geschleudert werden konnte, mussten zunächst die Wachsdeckel vorsichtig entfernt werden. Dann folgte das eigentliche Schleudern: Der flüssige Honig wurde aus den Waben herausgeschleudert, durch ein Sieb gefiltert und in Eimer abgefüllt – bereit für den nächsten Schritt auf dem Weg ins Honigglas.
Nach einigen Tagen beginnt der flüssige Honig, feine Kristalle zu bilden. Um eine gleichmäßig cremige Konsistenz zu erhalten, wird der Honig vor dem Abfüllen mehrfach sorgfältig gerührt. Bis er schließlich verkaufsbereit ist, vergehen daher noch einige Wochen.
Die Imker-AG bietet Ihren Honig vor den Sommerferien in einem Pausenverkauf an.