MSG Lauda erstmals Ausrichter des Kreisentscheids
Am 5. Juni 2025 war das Martin-Schleyer-Gymnasium Lauda zum ersten Mal Gastgeber des Kreisentscheids im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik“. Bei strahlendem Frühsommerwetter trafen sich zahlreiche Schulen aus der Region, um sich in verschiedenen Disziplinen sportlich zu messen.

Bereits ab 7:00 Uhr herrschte reges Treiben im Laudaer Stadion: Alle Sportlehrkräfte sowie die Sportleistungskurse der Jahrgangsstufen J1 und J2 waren im Einsatz, um die Wettkampfanlagen aufzubauen und das Gelände für die eintreffenden Gäste vorzubereiten. Ab 8:00 Uhr trafen die ersten Teams ein, unter anderem aus Lauda, Bad Mergentheim, Aalen und Gerabronn.
Auch das MSG war sportlich stark vertreten – 39 Athletinnen und Athleten von Klasse 5 bis 10 stellten sich in 4 unterschiedlichen Wettkampfklassen der Konkurrenz. Der Startschuss fiel um 8:30 Uhr mit den 800-Meter-Läufen. Im Anschluss standen weitere Disziplinen auf dem Zeitplan: Sprintstrecken (50 m, 75 m und 100 m je nach Altersklasse), Wurfdisziplinen wie Schlagball, Speerwurf und Kugelstoßen sowie Weit- und Hochsprung. Abgerundet wurde der Wettkampftag durch spannende Staffelläufe über 4×50 m, 4×75 m oder 4×100 m – ebenfalls angepasst an Altersklasse und Wettkampfklasse.
Dank der hervorragenden Organisation und des zügig arbeitenden Wettkampfbüros konnte direkt im Anschluss die Siegerehrung stattfinden. Diese wurde von den Hauptorganisatoren Achim Kaufmann, Desirée Neunzig und Larissa Volkert-Pers durchgeführt.
Ein besonderes Highlight: Alle vier Mannschaften des MSG belegten den ersten Platz in ihrer jeweiligen Wettkampfklasse – ein großartiger Erfolg für unsere Schule!
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern sowie allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern, die diesen Tag zu einer rundum gelungenen Veranstaltung gemacht haben.