Klasse 7b am sagenumwobenen Loreley-Felsen
"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" - Auf den Spuren Heinrich Heines und seines bekannten Loreley-Liedes wandelten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b bei ihrem Landschulheimaufenthalt in St. Goar.
Nach der Ankunft mit dem Bus und dem Bezug der Zimmer in der Loreley-Jugendherberge St. Goar wurde es gleich sportlich: Hinter der sagenumwobenen Burg und Festung "Rheinfels", die während unseres Besuchs wegen Renovierungsarbeiten leider geschlossen war, ging es über den Rheinsteig hinauf auf die Höhe. Bei einer grandiosen Aussicht über das UNESCO-Welterbe "Oberes Mittelrheintal" wurde auch gleich der Loreleyfelsen sichtbar, der am Donnerstag unser Ausflugziel sein sollte. Doch nach der Anreise genossen wir zunächst den Aufenthalt in der Jugendherberge und am Rheinufer.
Der Dienstag stand im Zeichen des Teambuildings: Unter der Koordination unserer Leiterin hatten wir viel Spaß bei verschiedenen Spielen und Rätseln am Rheinufer. Im Anschluss gönnten wir uns eine kleine Eis-Stärkung in der historischen Altstadt von St. Goar.
Am Mittwoch zog es uns nach Koblenz, um das "Deutsche Eck, - den Zusammenfluss von Mosel und Rhein - zu besuchen und mit der Gondel hinauf auf die Festung zu fahren. Dort genossen wir nicht nur den Ausblick über die Stadt und und über das Rheintal, sondern lernten auch verschiedene Museen und die Sonderausstellung zur Geschichte des Fußballs und der Fußball-EM kennen.
Am Donnerstag setzten wir schließlich mit einer der letzten verbliebenen Rheinfähren auf die andere Rheinseite nach St. Goarshausen über. Dort angekommen wanderten wir den steilen Aufstieg hinauf auf den Loreleyfelsen, wo uns nicht nur eine grandiose Aussicht, sondern auch ein Abenteuerspielplatz und eine Sommerrodelbahn erwartete. Nachmittags wanderten wir schließlich über die Burg "Katz" zurück ins Rheintal und setzten mit der Fähre zurück nach St. Goar.
Am Freitagmorgen mussten wir schließlich etwas früher aufstehen, denn der Bus holte uns direkt nach dem Frühstück ab. Schließlich wollten wir rechtzeitig zum Schulfest zurück am MSG sein. Damit ging eine schöne und erlebnisreiche Landschulheimwoche zu Ende, an die wir uns gerne zurückerinnern werden.